Zumindestens zwei der drei Änderungen am Grundgesetzes kann ich ohne weiteres befürwortern. Verteidigungsbereitschaft ja, nur nicht um jeden Preis. Das ist für Rüstungskonzerne auch eine Lizenz zum Geld drucken und sich die Taschen vollmachen. Auf jeden Fall muss viel Geld in den Katastrophenschutz gehen, bei dem was uns der Klimawandel auflasten wird. Ein riesiger Makel ist, dass die Änderungen vom alten Bundestag beschlossen wurden. So fällt das ganze soziale unter den Tisch weil die Linken nicht dafür sein konnten.
Der sechzigste Hochzeitstag
Trotz der Nachrichten von draußen geht das Leben hier relativ normal weiter. Heute vormittag war frische Luft angesagt. Gut, dass wir hier oben die Terasse haben. Also bin ich mal hinaus gegangen. Unser Schneemann begrüßte mich erstmal. So lange Schnee ist in letzter Zeit ziemlich ungewöhnlich, denn zum letzten Mal…
weiterlesen:Vom Haustechniker zum Sozialen Dienst
Was ist der Unterschied zwischen einem Hausmeister und einem Haustechniker? Ein Hausmeister wechselt schon mal ein Türschloss aus, doch letztens hab ich gesehen was ein Haustechniker macht. Er stellt sich auch mal hin und programmiert um die neunzig Transponderschlösser einer Schließanlage um. Einführung Im Rahmen unserer Betreuung durch den Sozialen…
weiterlesen:Schneemann
Der gestrige Tag brachte zwar nicht jede Menge Schnee, aber doch so viel um zweimal einen Schneemann zu bauen.Niemand hatte große Lust bei der Kälte groß hinaus zu gehen. Mit Rollstühlen schon gar nicht, obwohl ich es einmal wagte. Doch als alte Frostbeule und weil sich die Spastik meldete hielt…
weiterlesen:Krüppel – Vom preußischen Krüppelfürsorgegesetz zum Bundesteilhabegesetz (2016)
(Den Artikel habe ich im Dezember 2018 / November 2019 überarbeitet.) Ich war gestern auf einer Seite, da hat man sich sehr über das Wort “Krüppel“ aufgeregt Ich finde, wenn man das Wort zeitlich eingeordnet gebraucht ist das nicht schlimm. Es gab da im Mai 1920 das Weltweit erste Behindertengesetz:…
weiterlesen:Das erste mal Impfen im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Gestern habe ich meinen kleinen Beitrag zur Beendigung dieser Corona Pandemie gebracht und mich impfen lassen. Die Impfung ist natürlich freiwillig.Zu Risiken, kann man ja sagen was man will und jeder muss es für sich ausmachen, nur Tatsache ist, dass für mich der einzige derzeit auszumachende Weg aus dieser Pandemie…
weiterlesen:Abputzen* und „Kegeln mit Christian“ im Aspida Pflegecampus Plauen
Wir haben die erste Januarwoche und ganz langsam, das aber gewaltig schnell, verlieren unsere Weihnachtsbäume ihr grünes Nadelkleid. Da wir nicht Knut, die schwedische Metode bei uns anwenden (Fenster auf und raus) werden die Bäume abgeputzt. Bei der Gelegenheit wird fast alle Weihnachtsdekoration eingelagert. Was eine besondere Prozedur ist. Das…
weiterlesen:Der Irrtum
Wenn man sich in den Soizialen Netzwerken ein bisschen umsieht, kommen einem manchmal Irrtümer enthegen. Zwei, der Bekanntesten habe ich gestern Abend wieder gehört. Den Irrtum, in Indien oder Afrika haben sie Überbevölkerung. Das hält die Erde nicht aus. Und die Südamerikaner holzen ihren Regenwald ab. Da sollen die erst…
weiterlesen:Am Montag kann geimpft werden
Am Montag ist es soweit. Hier wird gegen Corona geimpft. Gestern kamen Blätter mit Aufklärung und freiwilliger Einwilligung. Selbstverständlich werde ich mich impfen lassen. Ich erinnere mich noch wie im Frühjahr von einigen gesagt wurde: „Die Pandemie wird erst zu Ende gehen wenn ein Impfstoff da ist.“ Einige sagten das…
weiterlesen:Allen Lesern ein Wunderhübsches 2021
Ich dachte dieses vergangene Jahr endet nicht mit Feuerwerkszeug. Ich hab den Jahreswechsel zwar verschlafen, es soll aber trotzdem ganz schön geknallt haben,Das neue Jahr soll ja positiv anfangen. Das erste positive ist, dass Rema wieder da ist. (Der Leser erinnert sich) Die Syrerin mit der Torte zu Weihnachten, vor…
weiterlesen:Zwischen den Jahren
Über die Unsinnigkeit dieser Floskel ist sich ja schon genug ausgelassen worden. Da brauche ich es nicht noch machen. 29.12.2020 Gestern sind die ganzen Menschen, die hier wohnen auf die Wohnbereiche aufgeteilt worden. Also sind die Älteren auf die erste Etage gezogen. Nun saßen wir zuweilen zum Abendessen zu sechst…
weiterlesen:Der erste Weihnachtsfeiertag 2020
Schon am Heiligabend kam hier im ASPIDA Pflegecampus Plauen eine recht weihnachtlich anmutende Postbotin und brachte eine 😉 Rechnung. Vor dem Mittagessen am ersten Feiertag trafen sich viele in der Cafeteria. Die Leute saßen ziemlich versetzt und vereinzelt, denn wir mussten ja wegen Corona abstand wahren. Weihnachten 2021 wird hoffentlich…
weiterlesen:Zwei Tage Vorfreude
Zu der Beschäftigung am Dienstag war am meisten Phantasie gefragt.Das Motto hieß „Bewegung im Schnee“. Und das bei einer Außentemperatur von dreizehn Grad. Also stellten wir uns Schnee vor und machten Sitzgymnastik. Nachdem der Schnee endgültig weggetaut war, konnten wir keine Schneebälle mehr finden und nahmen demzufolge bunte Scheiben aus Stoff.…
weiterlesen:Bist du im Pflegeheim gelandet?
Gestern hat wieder jemand mir die Frage gestellt: „Und, bist du jetzt im Pflegeheim gelandet“?Die Antwort ist: Nein! Dass ich einen erhöhten Pflegeaufwand habe ist unbestritten.Was ich brauche bekomme ich auch. Pflege Wohnung Essen Hilfe Das Geld dafür kommt von der Pflegekasse, vom KSV und von mir. Was ich sonst…
weiterlesen:Der vierte Advent im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Nach und nach sieht man hier neue Gesichter.Außerdem hat Christian vom „Sozialen Dienst“ einen Weg gefunden wie wir doch Plätzchen backen können. Handschuhe, Munasken, (Mund-Nasen-Masken) Hände desinfizieren gekauften Teig in desinfizierbarer Folie Wachstuchdecken Wir haben den Teig ausgerollt, Formen genommen und Plätzchen ausgestochen. (Beim Christian sah man den Koch durchscheinen,…
weiterlesen:Was so in der Woche hier los ist.
Außer Weihnachtsbäume zu schmücken, ist auch eine ganz normale Betätigung möglich. Ich habe einmal eine durchschnittliche Woche im ASPIDA Pflegecampus Plauen beschrieben. Der Montag ging bei mir ziemlich brutal los. Erst das Logopädische Selbststudium, Ergotherapie, dann habe ich an der täglichen Beschäftigung teilgenommen, weil das nach Spaß aussah. Dann etwas…
weiterlesen:Gesandte des SV04 Oberlosa beim ASPIDA Pflegecampus Plauen
Beim SV04 Oberlosa geht momentan nichts. Der Spielbetrieb ist sowieso ausgesetzt. Fasching und irgendwelche Veranstaltungen fallen aus.Umso erfreuter waren wir als eine Abordnung, ausnahmslos sus der Sparte Tanz einige Sachen vor dem ASPIDA Pflegecampus Plauen übergab, die die Kinder des SV04 Oberlosa gebastelt hatten. Die Sachen mussten vor dem Haus…
weiterlesen:Der Samstag vor dem dritten Advent im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Die Arbeit am vierten Advent im ASPIDA Pflegecampus Plauen ging schon am Samstag los. Und zwar mit Arbeit 🙂 Dieser Artikel nimmt den ganzen Tag in Anspruch, weshalb es diese Woche zwei werden. Als erstes gab Peter einen Kurs in gesunder Lebensführung in der kalten Jahreszeit. Für die, welche hier…
weiterlesen:Einen Artikel für während der Woche. Corona ,mach’s nötig
Kurz vor Weihnachten und an einem Tag 590 Tote. Die Gesellschaft bekommt härtere Regeln und auch hier werden härtere Regeln gelten. Hier im ASPIDA Pflegecampus Plauen. Das zweite betrifft die Testungen, welche hier für jeden gelten. Für die Mitarbeiter, die Fahrstühle oder wenn man die Etage verlässt, gilt MuNasKen Pflicht.…
weiterlesen:Der zweite Adventssonntag – Nikolaus
Der zweite Adventssonntag war zufällig auch der 6. Dezember, also Nikolaus. Das hat man spätestens gemerkt wenn man früh die Türe aufgemacht hat. Denn da hat der Nikolaus was drangebammelt. Zwei Herren vom sozialen Dienst haben Bingo vor dem Mittagessen angezettelt. Der Dietmar fungierte als Maschinendrehmeister umg rief die Zahlen…
weiterlesen:Spaß mit dem Bewegung
Jeden vormittag um 10 Uhr laden die Freunde vom „Sozialen Dienst“ zu einer Beschäftigung ein. Heute war dabei Bewegung angesagt. Wir hatten ein Gerät im Verwendung, dass ich ganz vergessen hatte. Was nicht hieß, dass es keinen Spass machte. Das machte so einen Lärm, dass Frau Z. herein schaute und…
weiterlesen:Theoretisch bin ich einen Monat hier
Heute ist Dienstag der 1. Dezember und wie es sich gehört im Dezember hat es geschneit. Ich maße mir an zu sagen, dass Pflege hier auch anders geht, als in vielen anderen Pflegeeinrichtungen. Obwohl man da auch nicht alle “über einen Kamm scheren” kann.Nur hier scheint vieles anders zu sein.…
weiterlesen:
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.