Eigentlich müsste Klimaschutz, ein grünes Thema, an Nummer 1 kommen. Ich begrüße, dass sich die Grünen bei den Verhandlungen um das Schuldenpaket durchgesetzt haben. Wenn der Klimaschutz in Deutschland nicht konsequent mitgedacht wird, könnten die Schäden erheblich sein – wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich.
weiterlesen:Kategorie: Gedanken
Tag des Eisbären im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Bei uns war vorgestern der „Tag des Eisbären„.Vormittag war eine Veranstaltung angesagt.Anna und Lisa vom Sozialen Dienst fÜhrten die Veranstaltung durch.Aber erst gab es ein Eisbär Quiz und einen Eisbärentanz, der mit Youtube-Unterstützung zelebriert wurde.Es gab dann auch noch Wissenswertes über Eisbären.Und zum Schluss gab es dann auch noch ein…
weiterlesen:Der beste Wahlratgeber seit fast 236 Jahren…
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, beschlossen von der französischen Nationalversammlung am 26. August 1789:
weiterlesen:Donald Trump will den Klimaschutz beenden!
Die politische Landschaft der Vereinigten Staaten erlebt einen dramatischen Wandel, als Donald Trump nach einer umstrittenen Wahl ins Weiße Haus zurückkehrt. Während seiner Antrittsrede kündigte er an, den Klimaschutz zu beenden, was nicht nur nationale, sondern auch internationale Reaktionen hervorrufen dürfte.
weiterlesen:Bei uns hier zieht die E-Mobilität ein.
Zwei Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für E-Mobilität .stehen bei uns im Hof. Seit einiger Zeit gibt es auch zwei erste Fahrzeuge mit Batterieantrieb.
Einer gehört zum Haus für Kurzstrecken, einer von MG ( Die Muttergesellschaft von MG ist SAIC Motor (Shanghai Automobile Industry Corporation). SAIC Motor ist der siebtgrößte Autohersteller der Welt ), aber der andere muss schon mal ca.300km am Tag fahren.
Temperatur und Schneefall
Ich weiß noch wie, wenn´s heut gewesen wär, es gab mal Wochen oder Monate mit Schnee als ich Kind war.
Schon frühmorgens war das Fahren von Schneepflügen und das Kratzen von Autoscheiben und Schneeschiebern zu hören, wobei aber Schneeschieber überwiegend zu hören waren, weil es nicht so viele Autos gab. Doch damals gab es noch die Unsitte des Motor warm laufens.
weiterlesen:Wieder ein Jahr geschafft, 2024
Ein Jahr mit einer besonderen Besonderheit. Wir haben global die 1,5 Grad Marke gerissen. Und die Mutter aller Krisen verschärft sich. Klimakonferenzen machen wir inzwischen in Katar oder Aserbaidschan. Über diese Krise spricht niemand mehr. Wen interessierts? Außer die, die das betrifft. Zu wenig Wasser in der Donau, zu viel Wasser…
weiterlesen:Anregungen für Wochenend-Camper und die, die es werden wollen.
Als Reaktion auf einen Artikel auf wordpress.org Wochenenden sind die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und neue Abenteuer zu erleben. Für Campingliebhaber und jene, die es noch werden möchten, bietet die Region um Plauen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Natur zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. In diesem…
weiterlesen:Landtagswahl am 1. September 2024 (Die AfD)
Am 1. September 2024 sind die Sachsen aufgerufen, ihr neues Landesparlament zu wählen. Das ist keine Wertung sondern ein Service der auch Position bezieht Viele haben keine Zeit und Lust, die ganzen Wahlprogramme zu lesen. Es soll aber Leute geben, denen sind Inhalte wichtig und wählen ist wichtig. Ich habe…
weiterlesen:Landtagswahl am 1. September 2024 (Die CDU)
🗳️📢 Wusstet ihr, dass viele von uns oft keine Zeit oder Lust haben, die ausführlichen Wahlprogramme zu lesen? Für all diejenigen, denen Inhalte und eine fundierte Entscheidung jedoch wichtig sind, habe ich den Chat GPT befragt und zusammengefasst, was die Positionen der sächsischen CDU sind. Erfahrt hier in Kürze, worauf die CDU in Sachsen ihren Fokus legt! #Politik #Wahl2021 #CDU
weiterlesen:Pro und Contra für eine offene und tolerante Gesellschaft
Fragen Viele wissen, dass ich viel mit Künstlicher Intelligenz arbeite. Nicht nur mit den Systemen, die als WP-Plugin angeboten werden, auch Systeme, welche analysieren und bewerten können, kann man fragen: “Was sind die Vorteile einer offenen Gesellschaft?”und bekommt als Antwort:Man kann auch fragen: “Was sind die Nachteile einer offenen Gesellschaft?“…
weiterlesen:Wilfried Schubert live: Das Hofkonzert, dass drinnen passierte
Erstes Hofkonzert mit Musik von Wilfried Schubert (auch bekannt als Willi)
Konzert fand drinnen statt aufgrund unsicherer Wetterlage
Musik zur Zeitüberbrückung vor Konzertbeginn
Willi spielte Hits aus den 60er bis 80er Jahren
Gute Stimmung bei den Damen
Roster mit Kartoffelsalat als Verpflegung
Dank an den sozialen Dienst und die Küche für einen gelungenen Nachmittag
Gesetzesbrecher in Plauen: Die harten Strafen des 16. Jahrhunderts
Nachdem ich das Plauener Stadtmodell betrachtet und einen Blick in das zum 900-jährigen Jubiläum herausgegebene Plauen-Buch geworfen hatte, stellte ich fest, dass das Leben in der Stadt im 15. Jahrhundert ziemlich risikoreich war.
weiterlesen:Weltnichtrauchertag und die Realität der Tabakbauern
Bei uns war vor kurzer Zeit auf der Anzeigetafel zu lesen: ”Weltnichtrauchertag” – Wer macht mit?Ich weiß nicht, wer sich da gemeldet hat, doch ich habe einen Artikel dazu geschrieben. Der Weltnichtrauchertag, der jährlich am 31. Mai begangen wird, ist eine Gelegenheit, um das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen des…
weiterlesen:Weltbienentag, die Bedeutung für die Menschheit und die Umwelt
Bedeutung Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für die Biodiversität und die Ernährungssicherheit ist von grundlegender Bedeutung für die Menschheit. Angesichts des weltweiten Rückgangs der Bienenpopulation und der dringenden Notwendigkeit ihres Schutzes hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Dieser Schritt unterstreicht das…
weiterlesen:Eine Erkundung der positiven Lebenseinstellung
Eigentlich wollte ich einen Artikel über einen Ausflug schreiben, doch das wurde nichts. Also kommt DAS dabei raus: „Optimismus ist die einzige vernünftige Alternative“: Optimismus, die Zuversicht auf eine positive Zukunft, hat seit jeher eine bedeutende Rolle im menschlichen Leben gespielt. Diese optimistische Perspektive betrachtet Herausforderungen als Chancen, Hindernisse als…
weiterlesen:Wasser und Öl
Zwischenfälle Man kann sich an die Katastrophe mit der Deepwater Horizon im Golf von Mexiko erinnern.Und die großen Unglücke nehmen zu. Bei den zehn größten Zwischenfällen dieser Art gelangten bis heute schon über eine Millionen Tonnen Erdöl in die Meere. Dort schwappt es auf der Oberfläche herum, zerstört den Lebensraum…
weiterlesen:Der Wendepunkt: Jetzt entscheidet sich, wer auf der Erde bestehen bleibt
Was könnte der Wendepunkt das Sechste Massenausterben sein? Über einen Zeitraum von drei Jahren haben 150 Wissenschaftler aus 50 Ländern, unterstützt von 310 weiteren Experten, fast 15.000 Studien und Berichte analysiert. Der Entwurf ihres Abschlussberichts, der erste dieser Art, vermittelt ein besorgniserregendes Bild vom Zustand des Lebens auf unserem Planeten.…
weiterlesen:Eiszeit in Mitteleuropa und der Rest der Erde erwärmt sich?
Ich beziehe mich hier auf einen Freie Presse Artikel vom 4.3.2024, der sich wiederum auf den Klimawandel bezieht, was aber schon eine Klimakatastrophe ist. Doch der letzte Teil des Artikels hat es in sich. Es geht um die Meeresströmungen “Unterdessen steigen die Meerestemperaturen in der Nordhälfte des Atlantiks weiter.“ Wissenschaftler…
weiterlesen:Arboretum 2023
Ein Jahr im Arboretum: Eine Jahresübersicht über das Blühen und Vergehen Im Laufe eines Jahres erlebt das Arboretum einen faszinierenden Zyklus von Leben und Veränderung, der die Schönheit und Vielfalt der Natur in all ihren Facetten offenbart. Von den ersten zarten Knospen im Frühling bis hin zu der herbstlichen Farbenpracht…
weiterlesen:Reformationstag oder Halloween 2024
Hätte Luther nicht Hammer und Nägel genommen, um in Wittenberg die Kirchentùr als Anschlagbrett für seine fünfundneunzig Thesen zu missbrauchen, wäre uns dieser Feiertag sicher entgangen, hätte ich beinahe gesagt.Und doch kam mir voriges Jahr am Morgen ein ominöser Mönch entgegen, um uns daran zu erinnern, dass wir Reformationstag nicht…
weiterlesen: