Was passiert, wenn Stimmen sich harmonisch verweben, Soli das Publikum fesseln und charmante Moderationen durch das Programm führen? Dann verwandelt sich ein gewöhnlicher Tag in ein unvergessliches Erlebnis. So geschehen in unserem Haus, als unter der künstlerischen Leitung von Gesangspädagogin Claudia Köcher ein außergewöhnliches Gesangsprojekt auf die Bühne gebracht wurde.
Die erfahrene Sängerin und Musikpädagogin, selbst Teil des Ensembles Die kleine musikalische Note, hatte die Idee, eine bunte Mischung aus Profis und Laien gemeinsam singen zu lassen – Menschen mit und ohne Bühnenerfahrung. Ihr Anspruch: Musik soll verbinden und inspirieren, unabhängig vom Kenntnisstand.
Das Ergebnis? Ein musikalisches Miteinander, das die Zuhörer:innen sichtlich berührte. Applaus, Begeisterung und leuchtende Augen sprachen eine deutliche Sprache: Dieser Nachmittag hatte Seele.
So etwa bei Ivonne aus dem sozialen Dienst, die mit einer einfühlsamen Soloeinlage glänzte. Auch Nicole Müller, Leitung der Pflege und Ivonne Hegewald ließ es sich nicht nehmen, Teil des Chores zu sein – eine Geste, die das Gemeinschaftsgefühl unterstrich.

Zum Dank für seine charmante Moderation und das einfühlsame Klavierspiel überreichte das Team dem Musiker Chris Meyer zum Schluss ein kleines Präsent.
Ein Nachmittag, der nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich nachhallt – mit Gänsehautmomenten, Klang und einem Gefühl von echter Verbundenheit



