Am Montag war bei uns im ASPIDA Pflegecampus ein ganz besonderer Thementag – Frankreich stand auf dem Programm!
Die französische Kultur, Gastronomie und Lebensart haben uns den ganzen Tag über begeistert.
Von köstlichen Snacks bis hin zu spannenden Workshops, es gab viel zu entdecken und zu erleben. Lasst uns gemeinsam in die Welt Frankreichs eintauchen und die Highlights dieses Tages Revue passieren lassen!
Monat: Januar 2025
Abschied von unseren Verstorbenen nahmen Gäste, Angehörige und Mitarbeiter zusammen mit Pfarrer Vödisch
In der Atmosphäre von unserem Innenhof, den Patrick noch beleuchtet hatte, versammelten sich Gäste, Angehörige und Mitarbeiter, um gemeinsam mit Pfarrer Andreas Vödisch eine besondere Gedenkfeier für die Verstorbenen abzuhalten.
Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, der Erinnerungen an geliebte Menschen zu gedenken, sondern auch Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten zu finden.
Pfarrer Vödisch hat uns durch seine einfühlsamen Worte begleitet und dabei die Bedeutung des Gedenkens und der Gemeinschaft hervorgehoben.
Urlaubserlebnisse in Hohenau des VITAL e. V. begeistern Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
In der malerischen Umgebung von Hohenau durfte der VITAL e. V. unvergessliche Urlaubserlebnisse sammeln.
Diese Region, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und herzliche Gastfreundschaft, bot den Mitgliedern des Vereins die Möglichkeit, nicht nur neue Freundschaften zu schließen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu teilen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Reise nach Hohenau war nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Austauschs, die den Zusammenhalt der Gruppe stärkte.
Donald Trump will den Klimaschutz beenden!
Die politische Landschaft der Vereinigten Staaten erlebt einen dramatischen Wandel, als Donald Trump nach einer umstrittenen Wahl ins Weiße Haus zurückkehrt. Während seiner Antrittsrede kündigte er an, den Klimaschutz zu beenden, was nicht nur nationale, sondern auch internationale Reaktionen hervorrufen dürfte.
weiterlesen:Der Atomausstieg in Deutschland
Beschleunigter Ausstieg nach Fukushima Abschaltung der letzten Kernkraftwerke Gründe für den Atomausstieg Herausforderungen Zukünftige Perspektiven Wie in den 80ern steht aber immer noch die Frage nach der Entsorgung von Atommüll. UND Für die Spezialisten die von neuen Atomkraftwerken träumen (liebe CSU): Die Kosten für den Bau neuer Kernkraftwerke variieren stark…
weiterlesen:15.Januar * Martin Luther King Jr – U S-amerikanischer Baptistenpastor und Bürgerrechtler.
Man kann auch aus der Vergangenheit und anderer Kultur lernen Das ist ein Name, der in der Geschichte der Vereinigten Staaten unauslöschlich verankert ist.Als amerikanischer Baptistenpastor und führender Bürgerrechtler des 20. Jahrhunderts hat er nicht nur die Stimmen der Unterdrückten erhoben, sondern auch Herzen und Köpfe auf der ganzen Welt…
weiterlesen:Bei uns hier zieht die E-Mobilität ein.
Zwei Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für E-Mobilität .stehen bei uns im Hof. Seit einiger Zeit gibt es auch zwei erste Fahrzeuge mit Batterieantrieb.
Einer gehört zum Haus für Kurzstrecken, einer von MG ( Die Muttergesellschaft von MG ist SAIC Motor (Shanghai Automobile Industry Corporation). SAIC Motor ist der siebtgrößte Autohersteller der Welt ), aber der andere muss schon mal ca.300km am Tag fahren.
Temperatur und Schneefall
Ich weiß noch wie, wenn´s heut gewesen wär, es gab mal Wochen oder Monate mit Schnee als ich Kind war.
Schon frühmorgens war das Fahren von Schneepflügen und das Kratzen von Autoscheiben und Schneeschiebern zu hören, wobei aber Schneeschieber überwiegend zu hören waren, weil es nicht so viele Autos gab. Doch damals gab es noch die Unsitte des Motor warm laufens.
weiterlesen: