Zumindestens zwei der drei Änderungen am Grundgesetzes kann ich ohne weiteres befürwortern. Verteidigungsbereitschaft ja, nur nicht um jeden Preis. Das ist für Rüstungskonzerne auch eine Lizenz zum Geld drucken und sich die Taschen vollmachen.
Auf jeden Fall muss viel Geld in den Katastrophenschutz gehen, bei dem was uns der Klimawandel auflasten wird.
Ein riesiger Makel ist, dass die Änderungen vom alten Bundestag beschlossen wurden. So fällt das ganze soziale unter den Tisch weil die Linken nicht dafür sein konnten.
Kategorie: 2025
Ist Klimaschutz wirklich so nebensächlich?
Eigentlich müsste Klimaschutz, ein grünes Thema, an Nummer 1 kommen. Ich begrüße, dass sich die Grünen bei den Verhandlungen um das Schuldenpaket durchgesetzt haben. Wenn der Klimaschutz in Deutschland nicht konsequent mitgedacht wird, könnten die Schäden erheblich sein – wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich.
weiterlesen:Tag des Eisbären im ASPIDA Pflegecampus Plauen
Bei uns war vorgestern der „Tag des Eisbären„.Vormittag war eine Veranstaltung angesagt.Anna und Lisa vom Sozialen Dienst fÜhrten die Veranstaltung durch.Aber erst gab es ein Eisbär Quiz und einen Eisbärentanz, der mit Youtube-Unterstützung zelebriert wurde.Es gab dann auch noch Wissenswertes über Eisbären.Und zum Schluss gab es dann auch noch ein…
weiterlesen:Trump erfüllt all meine Erwartungen
Der britische Schriftsteller Nate White schrieb die beste Beschreibung von Trump, die ich je gelesen habe „Warum mögen manche Briten Donald Trump nicht?“ Nate White, ein wortgewandter und witziger Schriftsteller aus England, schrieb die folgende Antwort: Ein paar Dinge fallen mir dazu ein. Trump fehlt es an bestimmten Eigenschaften, die…
weiterlesen:Nichts gegen Omas
Friedrich Merz hat im Bundestag gleich zu Anfang einen Knaller hingelegt im negativen Sinne. Vor der Verhandlungen mit der SPD über eine mögliche Koalition wird eine kleine Anfrage der Union an die Bundesregierung diskutiert. Die kürzlich gestellten 551 Fragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bezüglich der Neutralität von zivilgesellschaftlichen Organisationen wie die Amadeu-Antonio-Stiftung, Omas gegen rechts, aber auch Journalisten-Vereine oder Umweltverbände wie Greenpeace, Die Tierschutzvereine Peta und Animal Rights Watch, und andere um Verbraucherschützer wie Foodwatch.
weiterlesen:Die Bundestagswahl 2025 ist gelaufen
Am Sonntag haben die Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgegeben und damit maßgeblich über die politische Richtung unseres Landes entschieden. Doch damit beginnt nun eine neue Phase, in der verschiedene gesellschaftliche Gruppen und politische Akteure lautstark ihre Forderungen äußern. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Anliegen, die nach der Wahl stehen.
weiterlesen:Der beste Wahlratgeber seit fast 236 Jahren…
Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte, beschlossen von der französischen Nationalversammlung am 26. August 1789:
weiterlesen:Merz Politische Show und die Grenzen-dicht-Asylpolitik: „Was muss noch geschehen?“
Ängste schüren, Probleme aufbauschen, Wähler emotionalisieren, Symbolpolitik betreiben und sich weigern, Kompromisse einzugehen, ohne jedoch angemessene Lösungen anzubieten.
weiterlesen:Merz hat eine Mehrheit mit Antidemokraten gegen Demokraten gesucht
Ca. die Hälfte unserer Pflegekräfte im ASPIDA Pflegecampus Plauen haben einen Migrationshintergrund. Viele von ihnen haben garantiert Angst, unter Generalverdacht zu geraten nach den Aussagen und Anträgen des Herrn Merz.
weiterlesen:Murder Mystery Dinner Party im Italomileu zwischen New York und Italien,“Pasta & Pistolen”
Willkommen zu unserem neuesten Abenteuer in der Welt der Gaumenfreuden und Geheimnisse! Stell dir vor: Ein gemütlicher Abend im Italomileu, wo der Duft frisch zubereiteter Pasta in der Luft liegt und der Klang von Gelächter und fröhlichem Geplauder die Atmosphäre erfüllt. Doch an diesem Abend ist nicht alles wie es scheint!
weiterlesen:Thementag Frankreich – am Montag bei uns im ASPIDA Pflegecampus
Am Montag war bei uns im ASPIDA Pflegecampus ein ganz besonderer Thementag – Frankreich stand auf dem Programm!
Die französische Kultur, Gastronomie und Lebensart haben uns den ganzen Tag über begeistert.
Von köstlichen Snacks bis hin zu spannenden Workshops, es gab viel zu entdecken und zu erleben. Lasst uns gemeinsam in die Welt Frankreichs eintauchen und die Highlights dieses Tages Revue passieren lassen!
Abschied von unseren Verstorbenen nahmen Gäste, Angehörige und Mitarbeiter zusammen mit Pfarrer Vödisch
In der Atmosphäre von unserem Innenhof, den Patrick noch beleuchtet hatte, versammelten sich Gäste, Angehörige und Mitarbeiter, um gemeinsam mit Pfarrer Andreas Vödisch eine besondere Gedenkfeier für die Verstorbenen abzuhalten.
Diese Veranstaltung bietet nicht nur die Möglichkeit, der Erinnerungen an geliebte Menschen zu gedenken, sondern auch Trost und Hoffnung in schwierigen Zeiten zu finden.
Pfarrer Vödisch hat uns durch seine einfühlsamen Worte begleitet und dabei die Bedeutung des Gedenkens und der Gemeinschaft hervorgehoben.
Urlaubserlebnisse in Hohenau des VITAL e. V. begeistern Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
In der malerischen Umgebung von Hohenau durfte der VITAL e. V. unvergessliche Urlaubserlebnisse sammeln.
Diese Region, bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften und herzliche Gastfreundschaft, bot den Mitgliedern des Vereins die Möglichkeit, nicht nur neue Freundschaften zu schließen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu teilen und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Reise nach Hohenau war nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine Quelle der Inspiration und des Austauschs, die den Zusammenhalt der Gruppe stärkte.
Donald Trump will den Klimaschutz beenden!
Die politische Landschaft der Vereinigten Staaten erlebt einen dramatischen Wandel, als Donald Trump nach einer umstrittenen Wahl ins Weiße Haus zurückkehrt. Während seiner Antrittsrede kündigte er an, den Klimaschutz zu beenden, was nicht nur nationale, sondern auch internationale Reaktionen hervorrufen dürfte.
weiterlesen:Bei uns hier zieht die E-Mobilität ein.
Zwei Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen für E-Mobilität .stehen bei uns im Hof. Seit einiger Zeit gibt es auch zwei erste Fahrzeuge mit Batterieantrieb.
Einer gehört zum Haus für Kurzstrecken, einer von MG ( Die Muttergesellschaft von MG ist SAIC Motor (Shanghai Automobile Industry Corporation). SAIC Motor ist der siebtgrößte Autohersteller der Welt ), aber der andere muss schon mal ca.300km am Tag fahren.
Temperatur und Schneefall
Ich weiß noch wie, wenn´s heut gewesen wär, es gab mal Wochen oder Monate mit Schnee als ich Kind war.
Schon frühmorgens war das Fahren von Schneepflügen und das Kratzen von Autoscheiben und Schneeschiebern zu hören, wobei aber Schneeschieber überwiegend zu hören waren, weil es nicht so viele Autos gab. Doch damals gab es noch die Unsitte des Motor warm laufens.
weiterlesen: