Landtagswahl am 1. September 2024 (Die Linke)

67 / 100 SEO Punktzahl

Am 1. September 2024 sind die Sachsen aufgerufen, ihr neues Landesparlament zu wählen.

Das ist keine Wertung sondern ein Service der auch Position bezieht

5 Websites durchsucht

Die Linke in Sachsen hat sich für die Landtagswahl 2024 klare sozialpolitische Ziele gesetzt. Ihre Hauptanliegen umfassen:

  1. Kostenloses Mittagessen: Die Linke fordert ein kostenloses Mittagessen für alle Kinder und Jugendlichen, von der Kita bis zum Abitur.
  2. Erhalt der Krankenhäuser: Sie setzt sich dafür ein, dass alle Krankenhäuser in Sachsen erhalten bleiben, mindestens als Polikliniken.
  3. Tarifgerechte Bezahlung: Öffentliche Aufträge sollen nur noch an Unternehmen vergeben werden, die nach Tarif bezahlen.
  4. Öffentlicher Nahverkehr: In jedes Dorf soll ein Bus und in jede Stadt ein Zug fahren, um die Mobilität in ländlichen Regionen zu verbessern.
  5. Investitionen in die öffentliche Daseinsvorsorge: Eine umfassende Investitionsoffensive in die öffentliche Daseinsvorsorge ist geplant, um die Lebensqualität für alle Bürger zu erhöhen​ (ostdeutsch, sächsisch, links)​​ (DIE LINKE. Dresden)​.

Die Partei setzt sich zudem für ein durch und durch soziales Sachsen ein, was bedeutet, dass sie umfassende soziale Gerechtigkeit und bessere Lebensbedingungen für alle Bürgerinnen und Bürger anstrebt​ (bpb.de)​​

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..