Inhaltsverzeichnis
Ich war am 5. Juli 2024 bei einem Reisebericht von Olaf Thiel und Ullrich Franke, die Vietnam mit Zug, Bus und Motorrad erkundeten, der im „Weber-Demmig-Haus“ des Arboretums stattfand, .
Vorbereitung, Ankunft und erste Eindrücke und kulturelle Begegnungen
Ihre Reise begann im April mit einer Mischung aus Vorfreude und Unsicherheit. Schon die Ankunft in Ho-Chi-Minh-Stadt war überwältigend, geprägt von intensiver Hitze, Lärm und fremden Gerüchen. Ihr erstes Abenteuer erlebten sie direkt am Straßenrand, wo sie das pulsierende Leben der Stadt auf kleinen Plastikstühlen beobachteten.
Ein Höhepunkt ihrer Reise war der Besuch der schwimmenden Märkte im Mekong-Delta. Früh am Morgen brachen sie auf, um die Märkte in voller Pracht zu erleben. Sie probierten vor Ort die angebotenen Früchte und Gemüse und erhielten einen authentischen Einblick in das tägliche Leben und die kulinarischen Traditionen der Region.
Kulinarische Entdeckungen
Kulinarisch war die Reise eine wahre Offenbarung. Sie probierten zahlreiche vietnamesische Gerichte, von Pho bis zu Frühlingsrollen, und genossen den einzigartigen vietnamesischen Kaffee. Ein Besuch in einem traditionellen Restaurant bot die Gelegenheit, dünnes Bier und neue Fleischsorten zu probieren, was trotz einiger gewöhnungsbedürftiger Speisen ein kulinarisches Abenteuer war.
Ihre Reise führte sie weiter ins ländliche Vietnam, wo sie die beeindruckende Natur erlebten. Sie besuchten Reisfelder, beobachteten den Alltag der Bauern und unternahmen eine Motorradtour durch die Berge, die spektakuläre Aussichten bot. In den Dörfern erfuhren sie die Gastfreundschaft der Einheimischen und übernachteten in Homestays, was ihnen tiefe Einblicke in das alltägliche Leben der Vietnamesen gab.
Historische und kulturelle Stätten
In Ho-Chi-Minh-Stadt besuchten sie auch historische Stätten wie das Kriegsmuseum, das die brutalen Realitäten des Vietnamkrieges darstellte. Beeindruckend war ebenfalls die Begegnung mit jungen Vietnamesen, die Deutsch studierten und als Touristenführer arbeiteten. Diese halfen ihnen, die lokalen Lebensweisen besser zu verstehen und boten Einblicke in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen ihren Kulturen.
Ein bedeutsames Erlebnis war der Besuch einer historischen Brücke, die mehrfach von den Amerikanern zerstört und immer wieder aufgebaut worden war. Diese Brücke symbolisiert für die Vietnamesen Widerstand und Wiederaufbau und beeindruckte die Reisenden tief. In der Kaiserstadt Huế erkundeten sie historische Stätten und lernten mehr über die reiche Geschichte und Kultur des Landes. Besonders bewegend waren die Geschichten der alten Paläste und Tempel, die Kunst und Architektur dieser beeindruckenden Stadt.
Während der Reise hatten sie zahlreiche Begegnungen mit Einheimischen und anderen Reisenden, die oft zum Nachdenken anregten. Besonders denkwürdig war die Begegnung mit Studenten aus Leipzig, die sie am letzten Tag begleiteten. Diese Begegnungen halfen ihnen, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen.
Persönliche Reflexionen
Eine wertvolle Lektion dieser Reise war die Erkenntnis, wie privilegiert sie sind. Der Vergleich zwischen ihrem Leben in Europa und dem Leben der Menschen in Vietnam machte ihnen bewusst, wie gut es ihnen geht und wie dankbar sie dafür sein sollten. Diese Erkenntnis prägte die Reise nachhaltig und ließ sie viele Dinge in einem neuen Licht sehen.
Am Ende der Reise waren sie erfüllt von den zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen. Die Zeit in Vietnam hat sie tief berührt und ihnen gezeigt, wie wichtig es ist, offen und neugierig zu bleiben, neue Kulturen zu entdecken und über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Diese Reise wird ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und hat sie auf viele Weisen bereichert.
Abschließende Gedanken
Zusammengefasst war ihre Reise nach Vietnam eine unvergessliche Erfahrung, die sie nicht nur als Touristen, sondern auch als Menschen wachsen ließ. Die kulturellen Begegnungen, kulinarischen Entdeckungen und historischen Stätten gaben ihnen einen tiefen Einblick in das Leben und die Geschichte des Landes. Sie sind dankbar für die vielen schönen Momente und die Freundschaften, die sie schließen konnten, und freuen sich darauf, eines Tages wiederzukommen. Vietnam ist ein Land, das man erleben muss, um es wirklich zu verstehen. Die Menschen, die Kultur und die atemberaubende Landschaft haben sie verzaubert, und diese Reise wird ihnen immer in Erinnerung bleiben.
