Geschichten, Geschichte und Humor: Der Plauener Nachtwächter zeigt dir sein geheimes Plauen

Stadtrundgang

Wir haben kürzlich einen spannenden Stadtrundgang in Plauen mit dem Nachtwächter Friedrich Wilhelm unternommen.
In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen von zweieinhalb Stunden, die wir mit ihm innerhalb der alten Stadtmauer verbracht haben. Er sprach mit lauter Stimme und vogtländischem Dialekt und viel Humor.
Begleiten Sie uns auf diesem Nachtwächterrundgang und entdecken Sie die faszinierende Geschichte und Geschichten unserer Stadt.
Willkommen zu einem außergewöhnlichen Stadtrundgang mit dem Plauener Nachtwächter!

Detailgenauigkeit

Ich habe schon einige Stadtführungen mitgemacht, doch solch eine Detailgenauigkeit habe ich auch noch nicht erlebt. 
Geschichte muss da sein, um Geschichten zu erzählen.
Und genau das machte er.  

Wir trafen uns an der Plauen-Information, gingen dann zur Lutherkirche und waren dort schon außerhalb der ehemaligen Stadtmauer.

Lutherkirche

Die Lutherkirche hat  als eine der wenigen im Westeingang, dem eigentlichen Haupteingang (von dort läuft man zwischen den Bankreihen zum Altar), heute aber benutzt man den Südeingang und geht zum Nordausgang raus.
Zum Wendeherbst 1998 ging das aber ein paar Wochen lang nicht, weil da tausende Kerzen auf der Treppe standen.
Was ich wusste war, dass die Kirche zuerst als Friedhofskapelle gedient hat.
Doch dass das mit der Pest zusammenhing war mir neu.

In den Grenzen der damalige Stadt

Ich will  nicht die ganze Tour nacherzählen, die Stadt war damals ums 16. Jahrhundert ca. um 500mx600m und hatte keine 2000 Einwohner.
Wir sind dann in deren Grenzen weitergelaufen, beim Sparkassen-Hamster und kleinsten Garten Europas in die  Nobelstraße, bei Erich Oser Haus und dem Vogtlandmuseum, welches in drei Bürgerhäusern, welche ab ca. 1775 gebaut wurden.

Dann gingen wir zum Malzhaus, der nächste große Stopp ist bei der Johanniskirche, da steht auch das Stadtmodell.

Danach waren wir auch auf dem Altmarkt, um das alte Rathaus zu besichtigen.  Nächster und letzter Stopp war an der alten Apotheke, dann waren wir nach zweieinhalb Stunden zurück an der Plauen-Information.
Noch einmal, zum Abschied das Wächterlied vollendet, dann ging es nach Hause.

Das Nachtwächterlied

1. Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen:
uns’re Glock‘ hat eins geschlagen!
Ist nur ein Gott in der Welt;
ihm sei all’s anheim gestellt.
Refrain:
Menschenwachen kann nichts nützen;
Gott muß wachen, Gott muß schützen.
Herr, durch deine Güt‘ und Macht
schenk uns eine gute Nacht!

2. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat zwei geschlagen.
Zwei Weg’ hat der Mensch vor sich.
Herr, den rechten führe mich.
Refrain

3. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat drei geschlagen.
Dreifach ist, was göttlich heißt:
Vater, Sohn und Heil’ger Geist.
Refrain

4. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat vier geschlagen.
Vierfach ist das Ackerfeld.
Mensch, wie ist Dein Herz bestellt?
Refrain

5. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat fünf geschlagen.
Fünf Jungfrauen waren klug,
hatten Lampenöls genug.
Refrain

6. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat sechs geschlagen.
In sechs Tagen schuf Gott die Welt,
da war alles wohl bestellt.
Refrain

7. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat sieben geschlagen.
Denkt den sieben Worten nach,
die der Herr am Kreuze sprach.
Refrain

8. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat acht geschlagen.
Nur acht Seelen sprach Gott los
als die Sintflut sich ergoss.
Refrain

9. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat neun geschlagen.
Neun vergaßen Dank und Pflicht;
Mensch, vergiss die Wohltat nicht!
Refrain

10. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat zehn geschlagen.
Zehn Gebote setzt’ Gott ein;
gib, dass wir gehorsam sei’n!
Refrain

11. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat elf geschlagen.
Elf der Jünger waren treu;
einer trieb Verräterei.
Refrain

12. Hört Ihr Leut’ und lasst Euch sagen:
Uns’re Glock’ hat zwölf geschlagen.
Zwölf, das ist das Ziel der Zeit;
Mensch, bedenk’ die Ewigkeit!
Refrain

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..