Weltbienentag

Der 20.05. ist Weltbienentag – Happy World Bee Day!

Eine Welt ohne Bienen geht nicht! “Täglich werden in Deutschland rund 55 Hektar als Siedlungsflächen und Verkehrsflächen neu ausgewiesen. Dies entspricht einer Flächenneuinanspruchnahme – kurz Flächenverbrauch – von circa 78 Fußballfeldern.” BMUV Dass die Biodiversität bedroht ist, ist mir auch bewusst, dass man aber sagen muss: „Kein Leben ohne Bienen“ ist…

weiterlesen:
Bayreuth

Bayreuth mit dem VITAL e.V. nach 2023

Nun sind wir also diesmal zu einer Tagesfahrt mit dem VITAL e.V. unterwegs nach Bayreuth.Wir fahren mit dem Bus der Firma „Beck“ aus Zwickau. Ein Bus mit Rollstuhl-Hebebühne, mit dem wir  jetzt zu einwöchigen Urlaubsfahrten zweimal in Zinnowitz waren, in Berlin, im Spreewald, im Schwarzwald, in Rostock, in Thüringen im…

weiterlesen:
Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen 2023 Steffen Zenner

Jahresempfang des Oberbürgermeisters der Stadt Plauen 2023

Gestern am 5. Mai 2023 fand wieder der Jahresempfang vom Oberbürgermeister der Stadt Plauen, Steffen Zenner, in der Festhalle statt. Eingeladen waren all die Leistungsträger aus Industrie und Handwerk, Kultur und Sport und verdiente Bürger der Stadt Plauen. Ich war eingeladen als Stadtplaketten-Träger. Dieses Mal stand der Empfang unter dem…

weiterlesen:
Hexenfeuer 2023

Buchlesung, Hexenfeuer und Tanz in den  Mai

Am Freitag Buchlesung Am Freitag fand bei uns im ASPIDA Pflegecampus eine Buchlesung von Anett Klose, der Schwester unseres Haustechnikers, statt. Sie hatte vor Jahren schon mal ein Buch von sich vorgestellt. Dieses Mal war es das Buch Beagle Meute über Arcor, den Familienhund. In dem Buch werden unterhaltsame, lustige…

weiterlesen:
Luftschutzmuseum Meyerhof2023

Das erste Mal im Luftschutzmuseum Meyerhof, seit Bestehen des Empfangsgebäudes

Gestern am 20. April waren wir mit der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen das erste Mal im Luftschutzmuseum Meyerhof, seit Bestehen des neuen Empfangsgebäudes.Es ist beeindruckend, was die Bergknappen mit ihrem Vereinsvorsitzenden Gerd Müller geschaffen haben. In der ganzen Plauener Unterwelt sind und waren sie zugegen. ‘Dort ist eine ganze Ausstellung aufgebaut,…

weiterlesen:
Heiko, unsere zwei Haustechniker Bert, Markus und mich, Steffen

Basteln und Handwerken mit Holz

Osterhasen ? Aus dem Holz welches in der Ecke stand sind verschiedene Gegenstände geworden. Das größte beim Handwerken war ein Insektenhotel und das kleinste war ein Osterhase  aus Holz. Es sind noch mehrere Nistkästen oder auch ein Futterhäuschen. Unsere Haustechniker haben viele Vorarbeiten gemacht, so dass am Ende nur zu schleifen, holzstifte…

weiterlesen:
Seminar zum Bundesteilhabegesetz

Seminar des VITAL e.V. zum  Bundesteilhabegesetz

Teilhabe, Persönliches Budget Am 16. März 2023 hatte der VITAL e.V., welches “Vogtländische Initiative für Teilhabe und aktives Leben” bedeutet, zum dritten Seminar zum  Bundesteilhabegesetz in das Plauener Malzhaus eingeladen.   Wir hatten uns gutes Wetter an diesem Tag ausgewählt für unsere mittlerweile dritte Veranstaltung um das Thema Bundesteilhabegesetz. Rund fünfundsiebzig…

weiterlesen:
der deutsche waldschnitt

Der Tag des Waldes

Der 21. März ist traditionell der „Tag des Waldes“, den die FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen) bereits in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldvernichtung ins Leben gerufen hat.  Borkenkäfer gehört zur normalen Katastrophe. Gestern habe ich so ein positives Bild vom Arboretum gemalt, was auch…

weiterlesen:
20210330 140901 scaled

Das erste Mal in diesem Jahr im Arboretum

In den letzten Tagen hat sich die Sonne einmal nicht versteckt. Sie kam hervor und machte dass es ziemlich warm war. Da war es ja klar dass ich als alter Schönwetter-Rollstuhlfahrer hinaus ins grüne fahre. Also bin ich am Samstag ins Arboretum gefahren, um zu sehen, ob dort schon die…

weiterlesen:
ERGO22 der WBS Schule Plauen beim Maskenbau

Was tun mit all den Masken?

Am Nachmittag dann Singen Am 1.März 2023 ist die allgemeine Maskenpflicht gefallen und am Dienstag hatte Christian seine Ergo 22 der WBS Schule mit bei uns im Salon. Und jetzt war es an den Schülern, zusammen mit einigen Gästen etwas Schönes aus Farbe, Leim und den übrig gebliebenen Masken zu…

weiterlesen:
Bild von Günter auf Pixabay

Ich musste es einfach mal machen

Die Versuchung war zu groß. Dieser Artikel ist nicht von mir.Ich habe eine Rahmenbedingungen gesetzt und den Rest hat app-Neuroflash gemacht.Danach besteht mein Beitrag nur in kosmetischen Änderungen.Ich glaub´s nicht. Eine künstliche Intelligenz schreibt mir einen Blogartikel.Und ich hab nur vorgegeben „Gegen Wassermangel“ Da muss ich sagen, wenn ich den…

weiterlesen:
Ayers Rock

Australien per Fahrrad, der zweite Teil

Heute kommen wir auf Australien Rundreise mit Harald Lasch etwas weiter ins Landesinnere. Da wird es auch teilweise etwas grüner. Die Erde von Australien hat oft eine rostrote Tönung, von dem großen Anteil an Eisenoxid. Noch dazu sind die Steine in den Jahrtausenden von den Sandstürmen rundgeschliffen. Durch Erosion sind…

weiterlesen:
Der Jocketaer Karnevals-Club im Pflegecampus

Tänzer vom Jocketaer Karnevals-Club im Pflegecampus

Dieses Wochenende war bei uns wieder ziemlich viel los.Der Jocketaer Karnevals-Club war hier und zeigte einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Programm.Immerhin traten drei Tanzgruppen auf. Zuerst die Prinzengarde in vollem Ornat.Sodann waren die Mittleren mit immerhin einem Jungen dabei.Und drittens die Kleinen, die zwar keine Purzelzwerge mehr waren, aber immerhin. …

weiterlesen:
Multimedia-Vortrag mit Harald Lasch

Mit dem Fahrrad um Australien

Heute haben wir eine Tour durch Australien angefangen,  bei der wir uübernächste Woche wahrscheinlich erst fertig werden. Das ganze war ein Multimedia-Vortrag mit Harald Lasch. Der mit  dem Fahrrad rund um Australien gefahren ist. Auf der einen Seite bei Perth hinauf, bis nach Sydney herunter und dann wieder bis nach…

weiterlesen:
Fasching 2023 im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Fasching 2023 im ASPIDA Pflegecampus Plauen

So nun ist es geschafft. Das Faschingsprogramm hier im ASPIDA Pflegecampus Plauen ist bewältigt.Viele unserer Gäste sind dazu ins Restaurant gekommen.Ich war aus dem Bad im „Admedia“ gekommen, hatte ein paar Vorbereitungen zu bewältigen und dann ging es los.  Zuerst gab es etwas Unterhaltungsmusik und das große Kaffee trinken. Yvonne…

weiterlesen:
20230213 163813 scaled

Fasching im ASPIDA Pflegecampus (vorher)

Heute war ich mal wieder den ganzen Tag mit Musik beschneiden beschäftigt. Morgen geht es erstmal ins Bad. Danach wird es rein Faschingsmusikalisch im ASPIDA Pflegecampus. Da bin ich ja gespannt was das wird. Oder auch nicht. Wenn es Mist wird, dann kann ich auf jeden Fall nicht an der…

weiterlesen:
Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz 3

Im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz

Gestern waren wir zu dritt im Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz und das kam so: die Kollegen vom Inklusionsnetzwerk Sachsen waren auch in Plauen, um mit mir ein Interview zu führen. Auch mit vielen anderen haben sie Interviews geführt und daraus eine Ausstellung gebaut. Diese wollte ich mir ansehen. Franziska…

weiterlesen:
Basten mit Ivonne

Basteln, Tanzen, der Lauf des Lebens und der Der Welt-Nutella-Tag

Manche halten das zwar für doof, aber ich habe es gern gemacht. Wilder einmal basteln mit Papier, Yvonne und einigen anderen Gästen. Stilisierte Männlein, die man dann zu Girlanden zusammengebunden hat. Die wurden dann an Türen gehängt. Das hatte zwar den Charme von Kinderhort Beschäftigung, war aber wieder mal etwas…

weiterlesen:
Plauen 900 – Der Film Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900" wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt.

Plauen 900 – Der Film

Bei uns im ASPIDA Pflegecampus wurde am Wochenende wieder Kino veranstaltet. “Plauen 900″ wurde in der langen Version von über zweieinhalb Stunden in zwei Teilen gezeigt. Romy und Lucian hatten Dienst und der Salon war bis auf den letzten Platz belegt. Es musste sogar noch angebaut werden. Die kurze Version…

weiterlesen:
Singen VITAL e.V.im ASPIDA Pflegecampus Plauen

Hans und die Inklusionskultur

Heut kommt der Hans zu mir, freut sich die Lis. Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau kommt ist nicht gewiss:  Einmal im Monat kommen zwanzig bis dreißig Leute unseres Vereins, des Vital e.V.und manchmal einige Gäste zusammen, um gemeinsam zu singen.Meistens singen wir mit Gitarrenbegleitung von bis zu drei Gitarristen oder…

weiterlesen:
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Deutschland auf dem falschen Weg?

Wie ist diese Statistik gemeint? Innenpolitisch auf dem falschen Weg, außenpolitisch auf dem falschen Weg, wirtschaftlich auf dem falschen Weg, kulturpolitischauf dem falschen Weg oder ganz anders auf dem falschen Weg? Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Statistiken eine wertvolle Quelle für Informationen und Erkenntnisse sind, aber ihre Interpretation sorgfältig und…

weiterlesen: